06 Sep 2023 Der Untergang des Hauses Usher, Bocholt |
13 Sep 2023 Schachnovelle, Solingen |
15 Sep 2023 Der Untergang des Hauses Usher, Bernburg |
Wie wenn Wasser mit Feuer sich mengt entstand als Video-Projekt während der Corona-Pandemie 2021.
Foto: Video-Still
Wir experimentieren bei den Filmaufnahmen mit Puppenspiel, Schillers Texten, Gero Johns Kompositionen und Melanie Kuhls Graphic Art.
Foto: Video-Still
Nachdem das Schiller-Projekt erfolgreich auf unserem Video-on-Demand-Portal gestartet ist, beschliessen wir, mit dem Material einen Theaterabend zu kreieren. Es soll eine Mischung aus Livemusik, Rezitation, Schauspiel und den Bildern von Melanie Kuhl werden.
Foto: B. Eichler
Es ist Zeit, das Zepter an die Puppen abzugeben ...
Foto: B. Eichler
Gero John mit neuen Arragements am Violoncello.
Foto: B. Eichler
Maskenbau für Die Kraniche des Ibykus.
Foto: M. Kautz
Szenische Probe mit den Masken.
Foto: B. Eichler
Sebastian Kautz bemalt den Bühnenboden mit Textpassagen aus Schillers Lied von der Glocke.
Foto: M. Kautz
Kostümvorschlag für Kunigunde (Der Handschuh).
Foto: M. Kuhl
Kostümvorschlag König Franz (Der Handschuh).
Foto: M. Kuhl
Kostüm-Probe für die Prinzessin in Der Taucher.
Foto: M. Kuhl
Kassandra bei der Kostümprobe.
Foto: M. Kuhl
Ibykus, der kleine große Held in Schillers Ballade Die Kraniche des Ibykus, ist fertig.
Foto: M. Kuhl
... und macht sich auch gut vor Grün ("Und in Poseidons Fichtenhain / tritt er mit frommem Schauder ein")
Foto: M. Kuhl
Damon, der Protagonist in Schillers Die Bürgschaft, in einer Mischung aus Bauschaum und Pappe.
Foto: M. Kuhl
Dionys, der Tyrann in Die Bürgschaft, nimmt Gestalt an.
Foto: M. Kuhl
Philostratus, der Hausmeister in Schillers Die Bürgschaft, wird aus Pappmodulen zusammengesetzt ...
Foto: M. Kuhl
... und mit dünnem Papier überklebt.
Foto: M. Kuhl
Die Bürgschaft-Köpfe bekommen Farbe.
Foto: M. Kuhl
Shooting für die Vorankündigungsfotos.
Foto: G. John
Ägyptens König - der Kopf wird von Puppenbauerin Melanie Kuhl modelliert.
Foto: M. Kuhl
Ägyptens König bekommt seinen dünnen Körper.
Foto: M. Kuhl
Die Schaumstoff-Hand mit übergroßem Zeigefinger für Ägyptens König, dem besserwisserischen Nörgler in Der Ring des Polykrates.
Foto: M. Kuhl
Letzter Arbeitsschritt: das Anmalen des Gesichts.
Foto: M. Kuhl
Fertig! Ägyptens König vermisst nur noch seine Krone ...
Foto: M. Kuhl
... und seinen Streit-Kumpan Polykrates, den kleinen dicken König.
Foto: M. Kuhl
Ein Versuch mit Schuhen und kurzen Beinen; diese Variante wird verworfen.
Foto: M. Kuhl
Erste szenische Arbeit mit den Polykrates-Puppen in unserem Proberaum im Creative Hub Bremen.
Foto: M. Kuhl
Die Polykrates-Szene: Handling und Distanz-Bestimmung.
Foto: B. Eichler
Vorbereitungen für die erste Durchlauf-Probe in der Schaulust Bremen.
Foto: S. Kautz
Vorbereitungen für die Videoaufzeichnung in der Schaulust Bremen.
Foto: S. Kautz
Wir sind bereit für die Premiere!
Foto: B. Eichler