Bühne Aarau (Schweiz) + Stadttheater Amberg + Mittelrheinhalle Andernach + Theater Alte Mühle Bad Vilbel + Chapitol Beltheim + Carl-Maria-von-Weber-Theater Bernburg + Drosselsaal Bocholt + Stadthalle Boppard + Figurentheatertage Bottrop + Schaulust Bremen + Theater am Leibnizplatz Bremen + bremer kriminal theater + Forum Brixen/Bressanone (Italien/Südtirol) + konzert theater Coesfeld + Figurentheatertage Dülmen + Theater Duisburg + Big Eppel Eppelborn + Musik -und Kulturhaus Erftstadt + Stadthalle Eschborn + Kulturforum Fürth + Parktheater Grenchen (Schweiz) + Elbphilharmonie Hamburg + Hamburger Kammerspiele + Hamburger Puppentheater + Theater Hameln + Stadttheater Herford + Flottmann-Hallen Herne + Kulturscheune Karben + Konzert- und Bühnenhaus Kevelaer + Kölner Künstler Theater + Schloss Eicherhof Leichlingen + KulturStadtLev/FORUM Leverkusen + Stadthalle Limburg + Limeshalle Limeshain + Kulturforum Lingen + Reichshofsaal Lustenau (Österreich) + Stadttheater Puccini Meran (Italien/Südtirol) + Stadttheater Minden + Gemeindesaal Moers Schwafheim + Sojus 7 Monheim + Stadttheater Neuburg a.d. Donau + Salmen Offenburg + PaderHalle Paderborn + Theater Putbus + Schloss Reinbek + Einstein-Gymnasium Rheda-Wiedenbrück + Theater Rüsselsheim + Haberhaus Schaffhausen (Schweiz) + Kulturhaus Karl Schönherr Schlanders (Italien/Südtirol) + Bürgerhaus Schortens + Theater der Obergrafschaft Schüttorf + Neues Globe Schwäbisch Hall + Theater der Stadt Schweinfurt + Apollo-Theater Siegen + Burgscheune Stadecken-Elsheim + Phönix Theater Steckborn (Schweiz) + Theater am Hagen Straubing + Neues Schauspielhaus Uelzen + Lessingtheater Wolfenbüttel + Theater Wolfsburg
Die Produktion gewann den Finstral-Publikumspreis 2022 des Südtiroler Kulturinstituts.
Die Inszenierung wurde eingeladen u. a. zum 20. Internationalen Figurentheaterfestival Erlangen Nürnberg Fürth Schwabach 2017, zu den Dülmener Figurentheatertagen 2017, zu den 27. Schweinfurter Puppenspieltagen 2017, als Eröffnungsinszenierung zu den 29. Eppelborner Figurentheatertagen 2018, zur Offenburger Puppenparade 2018, zu den 38. Puppenspielwochen Paderborn 2018, als Eröffnungsinszenierung zu den 2. Neuburger Figurentheatertagen 2018, zu den Bottroper Figurentheatertagen 2019 und zum Figurentheaterfestival Straubing 2020.
Michael Kohlhaas war in der Förderung 2017 der Waldemar-Koch-Stiftung.
Michael Kohlhaas spielte als erste Figurentheaterproduktion überhaupt in der Elbphilharmonie Hamburg.