Bestie Plattendruck A1

Beim Klicken auf die Bilder mit dem Wiedergabe-Symbol oder auf den jeweiligen Titel gelangen Sie zu unserem Video-on-Demand-Portal auf Vimeo. Dort können Sie sich kostenlos einen Trailer ansehen und entscheiden, ob Sie im zweiten Schritt für 8,- bzw. 4,- Euro den Stream anschauen. Eventuell müssen Sie sich ein- und erstmalig mit Mail-Adresse und Passwort anmelden.

Usher Titel WiedergabeZeichenDie mit dem Monica-Bleibtreu-Preis ausgezeichnete Erfolgsinszenierung Der Untergang des Hauses Usher als filmisch aufbereitetes Streaming-Erlebnis, für alle, die unsere Edgar-Allan-Poe-Adaption noch nicht live gesehen haben oder sie einfach noch mal genießen möchten.






KohlStreaming Website WiedergabeSymbolUnseren Bühnenhit Michael Kohlhaas gibt es ebenfalls als Stream. Genießen Sie die filmische Version unserer Heinrich-von-Kleist-Adaption, die 2022 mit dem Publikumspreis Südtirol ausgezeichnet wurde und über die der Weserkurier befand: "Unheimliche Gratwanderung zwischen Ding und Mensch. Aber hören, sehen und staunen Sie selbst!"




Streaming Ibykus WiedergabeSymbolWie wenn Wasser mit Feuer sich mengt - Die Balladen von Friedrich Schiller in einer eigenwilligen Mischung aus Rezitation, Violoncello-Kompositionen, Keyboard-Sounds, Graphic Art und Puppenspiel: Die Kraniche des Ibykus. 
Der griechische Dichter Ibykus wird heimtückisch von Räubern ermordet, nur ein Kranichzug ist Zeuge. Doch kraft des Chorgesangs der Erinnyen in einer Tragödien-Aufführung ruft einer der Täter, als die Kraniche über das Amphitheater ziehen: „Sieh da! Sieh da, Timotheus. Die Kraniche des Ibykus!“ und entlarvt somit sich und seinen Komplizen.

Taucher Streaming Website WiedergabeSymbolWie wenn Wasser mit Feuer sich mengt - Die Balladen von Friedrich Schiller in einer eigenwilligen Mischung aus Rezitation, Violoncello-Kompositionen, Keyboard-Sounds, Graphic Art und Puppenspiel: Der Taucher
Der König wirft einen goldenen Becher in die tosende See. Wer wagt es? Ein mutiger Knappe stürzt sich in das tosende Meer und voller Ehrfurcht vor den Gefahren der Untiefe kommt er glücklich mit dem Becher wieder. Für die Liebe der Königstochter aber wagt er erneut den Sprung.


Kassandra SreamingWie wenn Wasser mit Feuer sich mengt - Die Balladen von Friedrich Schiller in einer eigenwilligen Mischung aus Rezitation, Violoncello-Kompositionen, Keyboard-Sounds, Graphic Art und Puppenspiel: Kassandra. 
Der Gott Apollo verlieh der Priesterin Kassandra die Gabe der Weissagung. Schiller interessiert sich vor allem für das Unglück der jungen Frau, die das tragische Schicksal ihres Volkes voraussieht, jedoch verzweifelt, da niemand ihren Warnungen Glauben schenkt.


Buergschaft Wiedergabe 2Wie wenn Wasser mit Feuer sich mengt - Die Balladen von Friedrich Schiller in einer eigenwilligen Mischung aus Rezitation, Violoncello-Kompositionen, Keyboard-Sounds, Graphic Art und Puppenspiel: Die Bürgschaft.
Friedrich Schiller stellt in seiner berühmten Ballade Stärke und Kraft von Freundschaft und Treue dar. Damon, der hingerichtet werden soll, hinterlässt seinen Freund als Bürgen beim Tyrannen Dionysios, um seine Schwester verheiraten zu können. 


Hanschuh WiedergabeWie wenn Wasser mit Feuer sich mengt - Die Balladen von Friedrich Schiller in einer eigenwilligen Mischung aus Rezitation, Violoncello-Kompositionen, Keyboard-Sounds, Graphic Art und Puppenspiel: Der Handschuh
Schiller fand den nach einer wahren Begebenheit überlieferten Stoff in den Essais historiques sur Paris de Monsieur de Saint-Foix und entwickelte daraus seine wohl bekannteste Ballade, in welcher er den Missbrauch von Liebe thematisiert. 


Polykrates Wiedergabe

Wie wenn Wasser mit Feuer sich mengt - Die Balladen von Friedrich Schiller in einer eigenwilligen Mischung aus Rezitation, Violoncello-Kompositionen, Keyboard-Sounds, Graphic Art und Puppenspiel: Der Ring des Polykrates. 
Die Unbeständigkeit des Glücks und die Idee, dass der Mensch von höheren Mächten abhängig ist, macht Schiller in seiner 1797 veröffentlichten Ballade zum Gegenstand. Als Quelle diente ihm die von Herodot überlieferte Geschichte über König Polykrates von Samos.

Kontakt

Kontaktformular

Wir freuen uns, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen. Vielen Dank für Ihr Interesse und den Besuch unserer Website. Auf bald im Theater!

Name(*)
Invalid Input

Email(*)
Invalid Input

Nachricht(*)
Bitte ausfüllen!

(*)
Invalid Input

(*) Pflichtfelder